22.06.2022 | Allgemeines
VRM erhält vier Auszeichnungen beim European Newspaper Award

„Wir haben während der Pandemie gemerkt, wie wichtig es ist, die Leser:innen bestmöglich und effizient über die aktuellen Geschehnisse und Vorgänge zu informieren. Infografiken können genau das“, erklärte die Mediengestalterin. Und jene Infografik zur Impfstoffentwicklung ist nun sogar preisgekrönt. Hier geht’s zur Geschichte von Karl Schlieker.
Crossmediale Serie mit Award geehrt:
Als gelungenes crossmediales Projekt wurde die Zukunftsserie der VRM ausgezeichnet. Darin stellen die Digitalreporter mit Schwerpunkt Storytelling in acht Folgen mögliche Zukunftsszenarien zur Diskussion und zeigen, wo sie in der Region von Worms bis Wetzlar schon heute Realität sind. Was wäre denn, wenn Kinder und Jugendliche mehr Macht hätten? Oder wir alle auf Bargeld verzichten müssten? Experten und Betroffene äußern sich dazu – und auch die Meinung unserer Leserinnen und Leser findet Raum. Die Art-Direktion der VRM entwickelte für das Projekt ein eigenes Designkonzept, das sich in allen Folgen online wie in der gedruckten Zeitung wiederfand. „Online haben wir immer wieder auf das Bild der VR-Brille gesetzt. Wir wollten damit die Zukunft durch die VR-Brille sichtbar machen. Und wir haben dem Design eine einheitliche Farbgebung verpasst, damit der User die Serie wiedererkennt“, erzählte Scherthan. In der Zeitung sah das zum Beispiel so aus:


Anfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:
VRM Unternehmenskommunikation
Telefon: +49(0)6131 48 5191
E-Mail: uk@vrm.de