WEINx1 - Das Genussevent
Das Wein-Event für Genießer und Weinliebhaber.
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
03.06.23, 15 bis 22 Uhr
04.06.23, 11 bis 18 Uhr
im Garten der VRM in Mainz, Erich-Dombrowski-Str. 2
über 40 Winzer und Winzerinnen aus 5 Weinanbaugebieten: Rheinhessen | Rheinau | Mittelrhein | Nahe | Hessische Bergstraße
Live-Band „Sideways“ (Soul & Funk)
DJ Pascal Rueck – bekannt vom 50Grad und bouq
versch. Foodtrucks | Käsesommelier | Jazz-Frühschoppen
10 € Eintritt für beide Tage | nur Tageskasse
Weinglas + das erste Piffchen (0,1 l) inklusive

Haben Sie Lust neue Weine zu probieren?
Genießen Sie am 03.06 & 04.06.23 einen Spaziergang durch den VRM Garten und erleben Sie die Weinvielfalt von über 40 Winzerinnen und Winzern aus fünf Anbaugebieten. Tauchen Sie ein in Ihre Weinregion und genießen Sie die besten Tropfen aus Rheinhessen, dem Rheingau, der Nahe, der Hessischen Bergstraße und dem Mittelrhein. Verschiedene Foodtrucks sowie ein Käsesommelier sorgen für Ihr leibliches Wohl – abwechslungsreiche Live-Musik an beiden Tagen und ein „Jazz-Früh-
schoppen (am Sonntag ab 11 Uhr) für gute Laune.
Seien Sie bei der Premiere des WEINx1-Genussevents dabei!
Workshops und Vorträge:
- Zukunftsweine: Ausgezeichnet mit dem deutschen Nachhaltigkeitspreis – Um was es bei Muscaris und Co. geht, sagt Winzerin Eva Vollmer inklusive Verkostungsbeispielen.
- Wie sich verschiedene Einflüsse beim An- und Ausbau auf den Weingeschmack auswirken – eine kleine sensorische Entdeckungsreise mit Christoph Schüssler von der Hochschule Geisenheim.
- Maxime Herkunft Rheinhessen: Warum ist es wichtig, wo ein Wein herkommt? Wie Weine aus unterschiedlichen rheinhessischen Regionen schmecken, machen Maxime-Geschäftsführerin Nicole Mieding und Winzer Klaus Gres in einer kleinen Verkostung deutlich.
- Historische Rebsorten: Grüner Adelfränkisch, Gelber Orleans, Schwarzurban – Winzer und Rebzüchter Ulrich Martin erläutert, welche Bedeutung die wiederentdeckten alten Sorten für die Zukunft des Weinbaus haben-. Auch hier wird es Kostproben geben.
- Käse & Wein
- Weitere Themen wie alkoholfreier Wein

Der Wein-Podcast der VRM
Im VRM-Wein-Podcast klären die beiden Weinexperten Thomas Ehlke, VRM-Reporter und Weinjournalist und René Harth, Weinentdecker und Veranstalter von Genussmärkten, Fragen wie: Wo bekomme ich Wein eigentlich her? Was kostet ein guter Wein und woran erkenne ich ihn? Und was haben Pferdeschweiß und Geranien mit Wein zu tun? Weinx1 klärt auf…