Mainz, 26. August 2025 – Der Mainzer Nachhaltigkeitstreff hat sein zweijähriges Bestehen gefeiert. Zum 14. Treffen durfte die VRM nun zum zweiten Mal als Gastgeberin in ihren Firmengarten einladen und setzte mit einem besonderen Format neue Impulse: einem World Café unter freiem Himmel.

Zwischen Wildblumen, Sandarium und Infopfad tauschten sich Vertreter:innen aus Unternehmen, Organisationen und Verwaltung der Region zu aktuellen Nachhaltigkeitsthemen aus. An fünf Stationen wurden praxisnahe Ansätze vorgestellt und diskutiert. Die Unternehmen Feldhecke und BeeFriendly gaben Einblicke in biodiversitätsfördernde Maßnahmen – von ökologischem Gartenbau bis hin zu KI-gestütztem Monitoring der Insektenvielfalt. Darüber hinaus präsentierte die VRM eigene Nachhaltigkeitsinitiativen: den Roundtable Nachhaltigkeit von VRM Media Sales, der den Dialog zwischen Wirtschaft und Politik fördern soll, die VRM CityLogistik für nachhaltige urbane Mobilität sowie die Expertise von RYZE Digital im Bereich Nachhaltigkeitsreporting.

„Die Gespräche waren offen, inspirierend und praxisnah. Genau das macht den Mainzer Nachhaltigkeitstreff aus – ein Austauschformat in dem Ideen geteilt und gemeinsam weitergedacht werden“, so das Fazit des Nachhaltigkeitsverantwortlichen Oliver Nehrbass.

Der Mainzer Nachhaltigkeitstreff bietet seit zwei Jahren eine Plattform für Austausch, Inspiration und konkrete Maßnahmen. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft zu entwickeln.

Neuigkeiten

Was wir bewegen und uns bewegt. Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und Unternehmensnachrichten.

Mehr erfahren

27.08.2025
Zwischen Biodiversität und Nachhaltigkeitsregulatorik - der Mainzer Nachhaltigkeitstreff zu Gast im VRM-Garten
05.08.2025
Austausch und Begegnungen beim Sommerabend der Wirtschaft - hoch Zwei.
29.06.2025
175 Jahre VRM – ein Jubiläum, das verbindet