Deine Berufsausbildung bei der VRM
Mit der Ausbildung von Nachwuchstalenten kennen wir uns aus. Was wir aus Euch machen: motivierte Industriekaufleute, Medienkaufleute sowie Mediengestalter:innen.
Deine Zukunft ist unsere Leidenschaft
Du möchtest Deine Zukunft mit der VRM gestalten? Und Du möchtest helfen, das Leben der Menschen in der Region zu bereichern? Dann freue Dich auf erstklassige Ausbildungsangebote und ein engagiertes Ausbilderteam.


Industriekaufmann (m/w/d)
Ohne Industriekaufleute geht bei der VRM nichts, denn diese halten unser Unternehmen im Hintergrund am Laufen. Deshalb zeigen wir Dir in Deiner Ausbildung alle Abteilungen des Hauses – vom Rechnungswesen über das Human Resource Management und Vertrieb bis hin zu Anzeigenverkauf, Redaktion und IT –, sodass Du schon bald weißt, wie genau die VRM funktioniert!
● Dauer: 2,5 – 3 Jahre
● Voraussetzung: mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
● Berufsschule: Berufsbildende Schule III, Mainz (Blockunterricht)
Fachinformatiker (m/w/d)
In dieser Ausbildung, die wir mit den Schwerpunkten Anwendungsentwicklung und Systemintegration anbieten, dreht sich alles um Projekte, wie z.B. die Einführung neuer Hardware und deren Konfiguration oder um die Administration des Firmennetzwerkes. Die in der Berufsschule erlernten Inhalte kannst Du direkt bei uns einsetzen und anwenden.
● Dauer: 2,5 – 3 Jahre
● Voraussetzung: Fachhochschulreife oder Abitur
● Berufsschule: Berufsbildende Schule I, Mainz (Teilzeitunterricht)


Mediengestalter (m/w/d)
Die Ausbildung zum Mediengestalter (m/w/d) bieten wir mit dem Schwerpunkt Konzeption und Visualisierung an. Was Dich in diesem Beruf erwartet: nach Kundenwunsch Gestaltungsideen für Medienprodukte zu entwickeln, Designkonzepte zu erarbeiten und diese präsentationsreif zu visualisieren.
● Dauer: 3 Jahre
● Voraussetzung: Fachhochschulreife oder Abitur
● Berufsschule: Berufsbildende Schule I, Mainz (Teilzeitunterricht)
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
In diesem zukunftsweisenden Beruf treibst Du die Digitalisierung voran. Du bist der Experte, wenn es um den Umgang mit Daten und Prozessen aus einer ökonomisch-betriebswirtschaftlichen Perspektive geht. Du machst Informationen und Wissen verfügbar, um aus der zunehmenden Digitalisierung wirtschaftlichen Nutzen zu ziehen und managest dabei außerdem die Digitalisierung von Geschäftsprozessen auf der operativen Ebene.
● Dauer: 3 Jahre
● Voraussetzung: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
● Berufsschule: Berufsbildende Schule III, Mainz (Teilzeitunterricht)

Was unsere Azubis sagen
Wer könnte ehrlicher über den Ausbildungsalltag bei der VRM berichten als unsere Nachwuchstalente selbst? Lassen wir sie also zu Wort kommen.
Schnell im Bilde: das Azubi-Leben der VRM
Lust, schon mal bei uns reinzuschauen? Dann klicke Dich durch unsere Bildergalerie. In welcher Ausbildung siehst Du Dich?
Dein Ausbilder
Du hast Fragen zu Deinem möglichen Berufsstart bei der VRM? Gerne kümmern wir uns jetzt schon um Dich: telefonisch oder per E-Mail.
